Frankreich liegt nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt. Die Bretagne liegt im Nord-Westen des Landes und ist vor allem durch seine traumhafte Natur bekannt. Traumstrände, Inseln, Wälder und Küstenabschnitte wechseln sich ab. Welche Sehenswürdigkeiten sich wirklich lohnen und welche kulinarischen Highlights Sie in der Region erwarten, das erfahren Sie im folgenden Artikel.
Das müssen Sie gesehen haben!
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Region Bretagne gehört Saint-Malo, das sowohl bei Touristen als auch bei den Franzosen sehr beliebt ist. Die Altstadt ist von Stadtmauern umschlossen, von denen man einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und den grenzenlosen Atlantik hat. Die Cote de Granit Rose – die rosa Granitküste – hat ihren Namen einem ganz besonderen Umstand zu verdanken. Naturgewalten sorgten dafür, dass sich viel Eisen ins Gestein mischte, wodurch der Felsen leicht rosafarben ist. Hier erwarten Sie spannende Wandertouren und romantische Badestrände.
In Carnac befindet sich eine der größten Megalith-Anlagen der Welt. Auf einer Strecke von mehreren Quadratkilometern befinden sich prähistorische Dolmen und Menhiren, die teilweise über vier Meter hoch sind. Entdecken Sie bei Ihrem Ferienhausurlaub in Frankreich die Megalith-Anlagen auf eigene Faust oder buchen Sie eine Führung. Die Stadt Pont-Aven erlangte Berühmtheit, als der bekannte Künstler Paul Gauguin seine Malweise nach der Stadt benannte. Runden Sie Ihren Besuch der Stadt, die am malerischen Flüsschen Aven gelegen ist, mit einem Besuch im Kunstmuseum ab. Auf der Halbinsel Crozon lockt ein Naturpark. Hier finden sich kilometerlange Traumstrände mit vielen malerischen Buchten und andere Wanderwege, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Die wilde Seite der Bretagne zeigt sich an der Pointe du Raz. Hier erwarten Sie schroffe Küsten und tosende Meeresbrandungen. Die Insel Quessant ist ein Tagestrip wert. Die baumlose Insel bietet gleich zwei Leuchttürme und besticht vor allem durch ihre wilde Natur. Die Stadt Rochefort-en-Terre wurde als eine von 157 schönsten kleinen Städten ausgezeichnet. An den Straßen reihen sich Bauten aus dem 17. Jahrhundert wie pittoreske Fachwerkhäuser aneinander.
Kulinarische Highlights aus der Region
Eine Reise in ein fremdes Urlaubsland ist auch immer eine Reise durch kulinarische Highlights der Region. Eines der bekanntesten Getränke aus der Region ist der Cidre. Der Apfelschaumwein aus der Region ist leicht herb. Am besten genießen Sie Cidre kühl. Etwas weniger bekannt, aber nicht weniger schmackhaft, ist der Aperitif Chouchen. Chouchen ist die bretonische Version eines Honigweins. Bei den frischen und unverarbeiteten Lebensmitteln liegen die Jakobsmuscheln aus der Region ganz weit vorn. Jakobsmuscheln erhalten Sie von Oktober bis Mai fangfrisch bei den hiesigen Fischhändlern. Zu den Exportschlagern der Region zählen die Oignons de Roscoff. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Sorte roter Zwiebeln, die einen leicht süßlichen Geschmack hat. Bei Ihrem Urlaub in der Bretagne werden Sie vermutlich weder an Crêpes noch an Galettes vorbeikommen. Galettes sind die herzhafte Version von Crêpes. Sie bestehen aus einer Basis von Weizen- oder Buchweizenmehl und werden in einer Vielzahl an Variationen angeboten – wie zum Beispiel mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten.
Fazit: Zu den beliebtesten Regionen Frankreichs beliebtesten Regionen Frankreichs zählt die Bretagne. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die traumhafte Natur warten darauf, von Ihnen erobert zu werden. Darüber hinaus können Sie zahlreiche kulinarische Highlights wie Cidre oder Jakobsmuscheln auf Ihrer Gourmetreise entdecken.
Bildquelle: Bild von CJMM auf Pixabay